ECSZ | Clubkurse - ECSZ | Kurse - Eislaufclub Solothurn-Zuchwil

Clubkurse

Das ganze Jahr über bieten wir für unsere Clubmitglieder ein breites Spektrum an Clubkursen für alle Leistungsstufen an. Von August bis Mitte März stehen verschiedene On- und Off-Ice-Kurse zur Auswahl. Während der rund 4 ½-monatigen Sommerpause gibt es einen speziellen Off-Ice-Kurs, der die Läuferinnen und Läufer optimal auf das Eistraining vorbereitet. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene individuell fördern und unterstützen.

Alle von uns angebotenen Clubkurse findest du weiter unten auf dieser Seite. Ein Clubkurs in der Hauptsaison ist im Mitgliedsbeitrag inbegriffen!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt für einen Clubkurs an. Wir freuen uns auf deine Teilnahme! ⛸️✨

Synchronized Skating

Du hast mindestens den 3. Sterntest absolviert und möchtest etwas Neues ausprobieren? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Synchronized Skating kennen – von der Teamkoordination bis zu den ersten Formationen. Gemeinsam in der Gruppe erlernst du die Grundlagen dieser dynamischen Disziplin.

Kursinhalte

  • Einführung in die Grundlagen des Synchroneislaufs
  • Erlernen erster Formationen und Figuren im Team
  • Lauf- und Technikübungen zur Harmonie in der Gruppe
  • Rhythmus, Koordination und Teamgefühl

Kurszeiten und Details

  • Daten: Montags, 03.11.2025 bis 23.02.2026, 17:45 bis 18:45 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Ausseneisfeld, Sportzentrum Zuchwil (der Kurs findet bei jedem Wetter statt)
  • Lektionen: 16 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 260
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Sternkurs A

Unser Sternkurs A richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die ihre ersten Schritte auf dem Eis machen möchten. In diesem Kurs bereiten wir die TeilnehmerInnen gezielt auf den 1. und 2. Sterntest vor. Die Grundlagen des Eiskunstlaufs werden in einem sicheren und unterstützenden Umfeld vermittelt, sodass die TeilnehmerInnen Vertrauen und Spass am Eislaufen entwickeln können.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Eislaufens: Erlernen des sicheren Stehens und Gehens auf dem Eis.
  • Gleichgewichtstraining: Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Stabilität.
  • Einfache Gleitübungen: Vorwärts- und Rückwärtsgleiten.
  • Einfache Drehungen: Einführung in grundlegende Drehbewegungen.
  • Fallschule: Techniken zum sicheren Hinfallen und Aufstehen.
  • Vorbereitung auf den 1. und 2. Sterntest: Spezifische Übungen und Trainingseinheiten, die den Anforderungen der Tests entsprechen.

Kurszeiten und Details

Es gibt sowohl einen Dienstags- als auch einen Samstagskurs. Um schneller Fortschritte zu machen, können selbstverständlich auch beide Kurse besucht werden.

Kurs am Dienstag

  • Daten: Dienstags, 28.10.2025 bis 03.03.2026, ab 16:20 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 17 Lektionen à 60 Minuten (davon 50 Minuten On-Ice-Training und 10 Minuten Warmup oder Cooldown)
  • Preis: CHF 285
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Kurs am Samstag

  • Daten: Samstags, 01.11.2025 bis 21.02.2026, 11:45 bis 12:45 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 16 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 290
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Sternkurs B

Unser Sternkurs B richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die mindestens den 2. Sterntest erfolgreich bestanden haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. In diesem Kurs bereiten wir die TeilnehmerInnen gezielt auf den 3. und 4. Sterntest vor. Der Fokus liegt auf der Vertiefung der Grundlagen und dem Erlernen neuer Techniken, die für die nächste Teststufe erforderlich sind.

Kursinhalte

  • Erweiterte Gleitübungen: Vorwärts- und Rückwärtsgleiten mit mehr Sicherheit und Stabilität.
  • Kurvenfahren: Einführung in das sichere und kontrollierte Kurvenfahren.
  • Einfache Sprünge: Erste Sprungübungen und Sprungtechniken.
  • Einfache Pirouetten: Grundlagen der Pirouetten und Drehbewegungen.
  • Kombination von Bewegungen: Verbinden verschiedener Techniken zu flüssigen Bewegungsabläufen.
  • Vorbereitung auf den 3. und 4. Sterntest: Spezifische Übungen und Trainingseinheiten, die den Anforderungen der Tests entsprechen.

Kurszeiten und Details

Es gibt sowohl einen Dienstags- als auch einen Samstagskurs. Um schneller Fortschritte zu machen, können selbstverständlich auch beide Kurse besucht werden.

Kurs am Dienstag

  • Daten: Dienstags, 28.10.2025 bis 03.03.2026, ab 17:35 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 17 Lektionen à 60 Minuten (davon 50 Minuten On-Ice-Training und 10 Minuten Warmup oder Cooldown)
  • Preis: CHF 285
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Kurs am Samstag

  • Daten: Samstags, 01.11.2025 bis 21.02.2026, 12:45 bis 13:45 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 16 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 290
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

PRE-SIS

Unser Kurs «PRE-SIS» richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die mindestens den 3. Sterntest erfolgreich bestanden haben. In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen gezielt auf die Anforderungen der weiterführenden Tests vorbereitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Verfeinerung von Sprüngen, Pirouetten und Sprungfolgen.

Kursinhalte

  • Techniktraining: Verfeinerung von Sprüngen, Pirouetten und Schrittfolgen, die für die weiterführenden Tests erforderlich sind.
  • Sprungtechniken: Arbeit an einfachen und doppelten Sprüngen.
  • Pirouetten: Verschiedene Pirouettenarten und deren Kombinationen.
  • Schrittfolgen und Kantenarbeit: Komplexe Schrittfolgen und präzise Kantenarbeit.
  • Kombinationselemente: Verbindung von Sprüngen, Pirouetten und Schrittfolgen zu flüssigen Sequenzen.
  • Choreographie: Entwicklung und Verbesserung der Ausdruckskraft und Präsentation im Free Skating Programm.
  • Testvorbereitung: Spezifische Übungen und Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die weiterführenden Tests.

Kurszeiten und Details

Es gibt sowohl einen Mittwochs- als auch einen Freitagskurs. Um schneller Fortschritte zu machen, können selbstverständlich auch beide Kurse besucht werden.

Kurs am Mittwoch

  • Daten: Mittwochs, 29.10.2025 bis 05.03.2026, 18:45 bis 19:45 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
    Achtung:
    • Am 17.12.2025 findet kein Training statt, dafür am Donnerstag, 18.12.2025 Training von 17:15 - 18:15 Uhr
    • Am 18.02.2026 findet kein Training statt, dafür am Donnerstag, 19.02.2026 Training von 17:15 - 18:15 Uhr
    • Am 04.03.2026 findet kein Training statt, dafür am Donnerstag, 05.03.2026 Training von 17:45 - 18:45 Uhr
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 15 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 270
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Kurs am Freitag

  • Daten: Freitags, 07.11.2025 bis 27.02.2026, 18:15 bis 19:15 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Ausseneisfeld, Sportzentrum Zuchwil (der Kurs findet bei jedem Wetter statt)
  • Lektionen: 16 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 260
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

SIS

Unser Kurs «SIS» richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die mindestens den Interbronzetest erfolgreich bestanden haben. In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen gezielt auf die Anforderungen der weiterführenden Tests vorbereitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Verfeinerung von Sprüngen, Pirouetten und Sprungfolgen.

Kursinhalte

  • Techniktraining: Verfeinerung von Sprüngen, Pirouetten und Schrittfolgen, die für die weiterführenden Tests erforderlich sind.
  • Sprungtechniken: Arbeit an einfachen und doppelten Sprüngen.
  • Pirouetten: Verschiedene Pirouettenarten und deren Kombinationen.
  • Schrittfolgen und Kantenarbeit: Komplexe Schrittfolgen und präzise Kantenarbeit.
  • Kombinationselemente: Verbindung von Sprüngen, Pirouetten und Schrittfolgen zu flüssigen Sequenzen.
  • Choreographie: Entwicklung und Verbesserung der Ausdruckskraft und Präsentation im Free Skating Programm.
  • Testvorbereitung: Spezifische Übungen und Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die weiterführenden Tests.

Kurszeiten und Details

Es gibt sowohl einen Dienstags- als auch einen Samstagskurs. Um schneller Fortschritte zu machen, können selbstverständlich auch beide Kurse besucht werden.

Kurs am Mittwoch

  • Daten: Mittwochs, 29.10.2025 bis 05.03.2026, 18:45 bis 19:45 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
    Achtung:
    • Am 17.12.2025 findet kein Training statt, dafür am Donnerstag, 18.12.2025 Training von 17:15 - 18:15 Uhr
    • Am 18.02.2026 findet kein Training statt, dafür am Donnerstag, 19.02.2026 Training von 17:15 - 18:15 Uhr
    • Am 04.03.2026 findet kein Training statt, dafür am Donnerstag, 05.03.2026 Training von 17:45 - 18:45 Uhr
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 15 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 270
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Kurs am Freitag

  • Daten: Freitags, 07.11.2025 bis 27.02.2026, 19:15 bis 20:15 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Ausseneisfeld, Sportzentrum Zuchwil (der Kurs findet bei jedem Wetter statt)
  • Lektionen: 16 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 260
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Steps and Turns

Der Kurs «Steps and Turns» ist ideal für alle, die ihre Schlittschuhtechnik weiter verfeinern und sich auf höhere Tests oder Wettkämpfe vorbereiten möchten. Dieser Kurs richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die mindestens den 3. Sterntest erfolgreich bestanden haben und legt den Fokus auf die Verbesserung des Laufstils sowie auf das Erlernen der verschiedenen Schritte. Melde dich an und verbessere deine Bewegungen auf dem Eis!

Kursinhalte

  • Laufstiltraining mit Fokus auf fortgeschrittene Schlittschuhtechniken, Schritte und Drehungen

Kurszeiten und Details

  • Daten: Samstags, 01.11.2025 bis 21.02.2026, 12:45 bis 13:45 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 16 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 290
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Free Skating Training

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits ein Free Skating (Kür) haben – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Gemeinsam mit unseren Leitenden arbeitest du gezielt an Choreografie, Ausdruck und Technik, um deine Kür zu verfeinern und mit mehr Sicherheit aufs Eis zu bringen.

Kursinhalte

  • Geführtes Training mit Fokus auf die individuelle Kür
  • Durchlaufen und Festigen der Programme
  • Vorbereitung auf Wettkämpfe
  • Persönliches Feedback und Tipps zur Optimierung

Kurszeiten und Details

  • Daten: Samstags, 07.11.2025 bis 21.02.2026, ab 08:00 Uhr (die Kurszeiten können variieren - die aktuellen Zeiten kannst du dem Terminkalender entnehmen | der Kurs findet teilweise auch während den Schulferien statt | ein späterer Einstieg in den Kurs ist evtl. nach Absprache möglich)
  • Ort: Eishalle, Sportzentrum Zuchwil
  • Lektionen: 15 Lektionen à 60 Minuten On-Ice-Training
  • Preis: CHF 270
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Anmeldung für Clubkurs

Voraussetzung für den Besuch eines Clubkurses ist die Clubmitgliedschaft. Falls du noch kein Clubmitglied bist, kannst du dich hier anmelden.

Kurs «Synchronized Skating» am Montag (CHF 260)
Sternkurs A am Dienstag (CHF 285)
Sternkurs A am Samstag (CHF 290)
Sternkurs B am Dienstag (CHF 285)
Sternkurs B am Samstag (CHF 290)
Kurs «PRE-SIS» am Mittwoch (CHF 270)
Kurs «PRE-SIS» am Freitag (CHF 260)
Kurs «SIS» am Mittwoch (CHF 270)
Kurs «SIS» am Freitag (CHF 260)
Kurs «Steps and Turns» am Samstag (CHF 290)
Kurs «Free Skating Training» am Samstag (CHF 270)
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Lektionen in der Regel auch während der Schulferien stattfinden. Ein Anspruch auf Preisnachlass oder Nachholung von versäumten Lektionen aufgrund von Ferienabwesenheiten, Krankheit, Unfall oder ähnlichen Gründen besteht nicht. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Weitere Informationen

Hast du Fragen zu den Clubkursen oder benötigst du weitere Informationen? Fülle das folgende Kontaktformular aus, schreib uns eine E-Mail an kurswesen@ecsz.ch oder rufe uns unter der Telefonnummer +41 32 512 69 00 an. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und werden uns schnellstmöglich bei dir melden.

Das sagen Teilnehmende

« Ich finde das Training macht Spass, man lernt viel und die Trainerinnen sind toll. »

« Es macht mir Spass, Eis zu laufen. »

« Ich finde das Training sehr toll. Wenn ich Stress habe, dann konzentriere ich mich auf andere Sachen. Die Clubmitglieder sind sehr nett! »

« Das Training macht immer Spass und die Leiter sind sehr nett. »